Sehr gute Zukunftsprognosen für PTAs
Die PTA-Berufsfachschule der BBS 2 Aurich kann sich auch dieses Jahr wieder über den Leistungserfolg ihrer Schülerinnen und Schüler freuen, denn für alle 22 Absolventinnen und Absolventen sind die zweijährige Schul- und Ausbildungszeit sowie das halbjährige Apothekenpraktikum sehr erfolgreich verlaufen. Alle PTA-Berufsfachschülerinnen und -schüler dürfen nun nach dem bestandenen Prüfungsabschluss die Berufsbezeichnung „Pharmazeutisch-technische Assistent/in“ führen. 

 

Foto:
Die 22 jungen PTA-Fachkräfte freuen sich über ihren erfolgreichen Berufsabschluss, der ihnen sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der PTA-Berufsfachschule  auf dem Arbeitsmarkt mit offenen Armen aufgenommen wurden,  alle  haben bereits eine sichere Arbeitsstelle. „Die Berufsaussichten der jungen Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen sind hervorragend, da bundesweit ein großer Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im pharmazeutischen Bereich herrscht“, erklärte Studienrätin Dörthe Busse-Lükermann. Der PTA-Beruf sei in seiner Aufgabenvielfalt sehr abwechslungsreich und eine gute Berufswahl für kommunikativ-soziale Menschen, deren Interesse dem Gesundheitsbereich gilt, so die erfahrene Fachlehrerin an der BBS 2.
Sie wies darauf hin, dass für den kommenden Lehrgang ab dem nächsten Schuljahr noch Plätze frei sind, Bewerbungen werden auch nach Ablauf der Anmeldefrist angenommen. Voraussetzung ist der Realschulabschluss, der schulische Teil der Ausbildung dauert 2 Jahre, danach schließen sich 6 Monate Praktikum in einer Apotheke an. Die Unterrichtsschwerpunkte liegen auf der Arzneimittelkunde sowie der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch Kenntnisse in Chemie, Politik und Gesetzeskunde gehören zum schulischen Teil der Ausbildung.
Für ihre  herausragenden Leistungen wurden Wesam Omar, Rebecca Frömming und Raphael Tauber ausgezeichnet.

Die Namen der  erfolgreichen Absolventinnen der PTA-Berufsfachschule an der BBS 2 Aurich:
Wareef Alyazgi, Elham Bayat, Rebecca Frömming , Julian Heckle, Nicole Lübben, Gina Rak, Nofa Ali, Antje Soeken, Regina Stelle, Vanessa Tjarks, Julia August, Aya Farras, Maya Hamzeh, Yasmin Hjeir, Wesam Omar,  Nele Ortschikowski, Raphael Tauber, Tabarek Dahham, Kerstin Erdmann, Nadine Hashem, Ines Ngo und Miriam Stöhr.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die BBS 2 Aurich sind bereits mehrfach als Umweltschule ausgezeichnet und begeben sich nun wieder auf den Weg zur Umweltschule.

IServ

Kontakt

BBS 2 Aurich
Am Schulzentrum 15
26605 Aurich
Tel.: 04941925202
Fax: 04941925277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schüler Coaching

Der Weg zu mehr Motivation, Lernbereitschaft und Erfolg.

CISCO

 

Personalrat

Anfragen an den Personalrat der BBS 2 Aurich stellen Sie bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weblinks zum Thema Studien- und Berufswahl

Weblinks zum Thema Studien- und Berufswahl


 

Datenschutz

Anfragen zum Thema Datenschutz stellen Sie bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldung zum internen Bereich