Am 16.03.2023 fand die Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf in den Räumlichkeiten der IGS Aurich sowie der BBS 1 und BBS 2 statt. Etwa 1400 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen besuchten die Veranstaltung, um sich über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten im Anschluss an ihre Schulzeit zu informieren. Insgesamt knapp 70 ausstellende Betriebe, Hochschulen und Bildungseinrichtungen waren vertreten, die den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufe, Studiengänge oder alternative Möglichkeiten zur zeitlichen Überbrückung bis zur Ausbildung gaben.

Die Ausstellenden boten den Schülerinnen und Schüler informative und ansprechende Stände, die auf die jeweiligen Berufe und Studiengänge zugeschnitten waren. Die Jugendlichen konnten im Gespräch wertvolle Informationen über die jeweiligen Anforderungen, die Ausbildungsdauer und eventuelle Karrieremöglichkeiten sammeln und zudem wichtige Kontakte knüpfen.

Besonders positiv hervorgehoben wurde von den Ausstellenden und Besuchern die gute Organisation der Messe. Alles lief reibungslos ab, auch die technische Ausstattung befand sich auf einem hohen Niveau, was den Austausch von Informationen erleichterte.

Insgesamt zeigten sich Ausstellende und Besucher hoch zufrieden mit der Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die BBS 2 Aurich sind bereits mehrfach als Umweltschule ausgezeichnet und begeben sich nun wieder auf den Weg zur Umweltschule.

IServ

Kontakt

BBS 2 Aurich
Am Schulzentrum 15
26605 Aurich
Tel.: 04941925202
Fax: 04941925277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schüler Coaching

Der Weg zu mehr Motivation, Lernbereitschaft und Erfolg.

CISCO

 

Personalrat

Anfragen an den Personalrat der BBS 2 Aurich stellen Sie bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weblinks zum Thema Studien- und Berufswahl

Weblinks zum Thema Studien- und Berufswahl


 

Datenschutz

Anfragen zum Thema Datenschutz stellen Sie bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldung zum internen Bereich